
Datenerhebung mit dem smartblue Datenlogger
Datenerhebung mit dem smartblue Datenlogger
smartblue Datenlogger mit optionaler Direktvermarktung
Mit dem Smartblue Datenlogger haben wir eine spezielle Hardware für das Monitoring von Solar-Anlagen jeder Größenordnung entwickelt. Die Lösung ist mit nahezu allen marktgängigen Komponenten der Mess- und Regeltechnik kompatibel und sehr schnell eingesetzt.
smartblue Datenlogger mit optionaler Direktvermarktung
Mit dem Smartblue Datenlogger haben wir eine spezielle Hardware für das Monitoring von Solar-Anlagen jeder Größenordnung entwickelt. Die Lösung ist mit nahezu allen marktgängigen Komponenten der Mess- und Regeltechnik kompatibel und sehr schnell eingesetzt.

- Der Smart Datenlogger ist für das Monitoring der Mess- und Regelkomponenten von PV- Anlagen konzipiert, mit allen gängigen Lösungen kompatibel und einfach zu installieren.
- Wir entwickeln auch individuelle Software- und Hardware-Schnittstellen für bestehende Anlagen oder neue Anforderungen für das Energiemanagement.
- Wir rüsten ihn gern je nach den Vorgaben der Netzbetreiber nach – mit einer passenden Software oder den relevanten Komponenten zur Anlagenregelung und Direktvermarktung.
- Für eine große Zuverlässigkeit und langfristige Verfügbarkeit werden Komponenten in Industriequalität eingesetzt, zum Beispiel von Phoenix Contact.
- Der Smart Datenlogger ist für das Monitoring der Mess- und Regelkomponenten von PV- Anlagen konzipiert, mit allen gängigen Lösungen kompatibel und einfach zu installieren.
- Wir entwickeln auch individuelle Software- und Hardware-Schnittstellen für bestehende Anlagen oder neue Anforderungen für das Energiemanagement.
- Wir rüsten ihn gern je nach den Vorgaben der Netzbetreiber nach – mit einer passenden Software oder den relevanten Komponenten zur Anlagenregelung und Direktvermarktung.
- Für eine große Zuverlässigkeit und langfristige Verfügbarkeit werden Komponenten in Industriequalität eingesetzt, zum Beispiel von Phoenix Contact.
Unser Support erreicht den Smartblue Datenlogger über einen Fernzugriff. Für die Fernwartung liefern wir die Mobilfunkrouter vorkonfiguriert und getestet mit einer M2M Datenkarte und einem VPN Zugang aus.
Smart Control VPN- Netzwerk für die Fernwartung
- Den Mobilfunkrouter konfigurieren wir optional mit der Datenkarte „D1 M2M“ von der Deutschen Telekom AG. Er wird mit einem VPN-Zertifikat ausgeliefert. Auf Anfrage entwickeln wir auch die individuellen Soft- und Hardware-Schnittstellen für bestehende oder neue Anlagen.
Smartblue Datenlogger mit Direktvermarktung und Parksteuerung
Die Smartblue Parksteuerung bietet das Data-Logging, das Einspeise-Management und die Direktvermarktung in einer Lösung. Sie wird den Anforderungen der Netzbetreiber angepasst und über VPN-Verbindungen mit Mobilfunkroutern geregelt.
Smartblue Datenlogger mit Direktvermarktung und Parksteuerung
Die Smartblue Parksteuerung bietet das Data-Logging, das Einspeise-Management und die Direktvermarktung in einer Lösung. Sie wird den Anforderungen der Netzbetreiber angepasst und über VPN-Verbindungen mit Mobilfunkroutern geregelt.


- Der Smartblue Datenlogger bietet neben dem Data-Logging optional die Parksteuerung, das Einspeise-Management und die Direktvermarktung in einer integrierten Lösung.
- Wir setzen das Park-Management individuell und je nach den Anforderungen des Netzbetreibers und des Direktvermarkters um. Die Parksteuerung von smartblue ist bei sich verändernden Anforderungen jederzeit erweiterbar.
- Die technischen Messdaten werden an die Fernwirkeinheit des Netzbetreibers, das Portal für die Direktvermarktung und das Monitoring-Portal Smart Control übertragen. Für die Fernsteuerung der PVAnlagen setzen wir VPN-Verbindungen mit Mobilfunkroutern ein.
- Wir begleiten gern die Inbetriebnahme mit dem Netzbetreiber und dem Direktvermarkter bis zur Abnahme der Anlage.
- Der Smartblue Datenlogger bietet neben dem Data-Logging optional die Parksteuerung, das Einspeise-Management und die Direktvermarktung in einer integrierten Lösung.
- Wir setzen das Park-Management individuell und je nach den Anforderungen des Netzbetreibers und des Direktvermarkters um. Die Parksteuerung von smartblue ist bei sich verändernden Anforderungen jederzeit erweiterbar.
- Die technischen Messdaten werden an die Fernwirkeinheit des Netzbetreibers, das Portal für die Direktvermarktung und das Monitoring-Portal Smart Control übertragen. Für die Fernsteuerung der PVAnlagen setzen wir VPN-Verbindungen mit Mobilfunkroutern ein.
- Wir begleiten gern die Inbetriebnahme mit dem Netzbetreiber und dem Direktvermarkter bis zur Abnahme der Anlage.
Smart Control VPN Netzwerk für die Fernwartung
Zur technischen Betriebsführung von Energieerzeugungsanlagen und Speichersystemen ist ein zentraler Service-Leitstand die Grundlage für eine effektive, automatisierte Zustandsanalyse. Für dezentrale Anlagen wird das Internet zur Datenkommunikation genutzt.
Bei einer bi-direktionalen Datenkommunikation zur Fernwartung von Photovoltaik-Anlagen erhöht sich der Sicherheitsanspruch erheblich. Die verschlüsselte Kommunikation zwischen zentralen Servern und dem Router in einem VPN-Netzwerk ist eine etablierte Technologie. Zur Anbindung an einen Leitstand für die Fernwartung und Anlagensteuerung hat Smartblue eine VPN-Netzwerk-Lösung entwickelt, die in den Smart-Control-Leitstand integriert ist.
Die angebundenen Komponenten Router, Datenlogger und Wechselrichter sowie Zähler, Steuerungs- und Speichersysteme etc. sind über eine IP- Adresse erreichbar. Die Webserver auf den Geräten werden direkt aus dem Leitstand aufgerufen.